Welche Rolle spielen Regenwürmer im Living Soil?


Regenwürmer spielen eine entscheidende Rolle im Konzept des Living Soil, also einem “lebendigen Boden”, und sind integraler Bestandteil der Herstellung von Wurmkompost. Regenwürmer sind entscheidend für die Umwandlung von organischem Material in Nährstoffe und verbessern die Bodenstruktur und -fruchtbarkeit.

Hier sind die wichtigsten Funktionen und Vorteile von Regenwürmern in diesen Systemen:

  1. Bodenstrukturverbesserung: Regenwürmer tragen erheblich zur Verbesserung der Bodenstruktur von Living Soil bei. Durch ihre Bewegung im Boden schaffen sie Tunnel, die die Belüftung und Wasserdurchlässigkeit erhöhen. Diese Tätigkeit hilft auch, den Boden locker und krümelig zu halten, was das Wurzelwachstum fördert.
  2. Beschleunigung des Kompostierungsprozesses: Im Wurmkompostierungsprozess zersetzen die Würmer organische Materialien und andere biologische Substanzen. Die Würmer verdauen diese Materialien und scheiden sie als Wurmhumus aus, der reich an Nährstoffen und Mikroorganismen ist.
  3. Nährstofffreisetzung: Wurmkompost ist bekannt für seinen hohen Gehalt an verfügbaren Nährstoffen wie Stickstoff, Phosphor und Kalium. Die Ausscheidungen der Würmer, bekannt als Wurmkot sind extrem nährstoffreich und können direkt von den Pflanzen aufgenommen werden. Dies macht Wurmkompost zu einem sehr wertvollen Basiszutat in Living Soil.
  4. Förderung der mikrobiellen Aktivität: Wurmhumus fördert die Aktivität und Vielfalt von Mikroorganismen im Boden. Diese Mikroben sind entscheidend für die Gesundheit des Bodens, da sie bei der Zersetzung organischer Materie helfen und zur natürlichen Bodenfruchtbarkeit beitragen.
  5. Krankheitsunterdrückung: Studien deuten darauf hin, dass Wurmkompost helfen kann, bestimmte Pflanzenkrankheiten zu unterdrücken. Die Mikroorganismen in Wurmkompost können pathogene Bakterien und Pilze im Boden bekämpfen und somit die Pflanzengesundheit unterstützen.

Schreibe einen Kommentar