Was ist Chitin und wie hilft es mir in meiner Living Soil Mischung?

Chitin ist ein natürlich vorkommendes Biopolymer, das hauptsächlich aus den Exoskeletten von Krebstieren wie Garnelen und Insekten sowie aus den Zellwänden von Pilzen gewonnen wird. In der Welt der Living Soil spielt Chitin eine wichtige Rolle, da es ein gesundes und nachhaltiges Bodenlebens unterstützt.

Wie Chitin in Living Soil hilft:

  1. Förderung mikrobieller Aktivität: Chitin ist ein effektiver Biostimulator. Wenn es zum Boden hinzugefügt wird, fördert es das Wachstum und die Aktivität bestimmter nützlicher Mikroorganismen. Diese Mikroben produzieren Enzyme, die Chitin abbauen, und unterstützen dadurch den Prozess der Nährstoffumwandlung im Boden.
  2. Verbesserung der Pflanzengesundheit: Durch den Abbau von Chitin im Boden entstehen sogenannte Chitooligosaccharide, die als natürliche Elicitoren (Signalstoffe) fungieren. Sie können Pflanzen helfen, ihre natürlichen Abwehrmechanismen gegen Krankheitserreger zu stärken. Dies führt zu einer verbesserten Resistenz gegen verschiedene Krankheiten, insbesondere Pilzbefall.
  3. Nährstofffreisetzung: Chitin bindet Nährstoffe, insbesondere Stickstoff, und gibt diese langsam frei. Dies stellt eine kontinuierliche Nährstoffquelle für Pflanzen dar und hilft, das Nährstoffgleichgewicht im Boden zu erhalten.
  4. Bodenstrukturverbesserung: Chitin trägt zur Verbesserung der Bodenstruktur bei. Es fördert die Bildung von Bodenaggregaten, was die Bodenporosität und damit die Wasserhaltekapazität und Belüftung verbessert. Eine gute Bodenstruktur ist entscheidend für das Wurzelwachstum und die allgemeine Pflanzengesundheit.
  5. Schädlingsbekämpfung: Chitin kann auch als natürliche Methode zur Schädlingsbekämpfung dienen. Einige Studien zeigen, dass chitinreiche Böden das Wachstum von schädlichen Nematoden und anderen Bodenschädlingen hemmen können.

Schreibe einen Kommentar