Warum sollte ich meinen Boden wiederverwenden?


Die Wiederverwendung von Living Soil bietet mehrere entscheidende Vorteile.

Hier sind die Top-Gründe deine Living Soil wiederzuverwenden:

1. Kosteneffizienz

Durch die Wiederverwendung von Living Soil können signifikante Einsparungen erzielt werden, da der wiederholte Kauf von neuem Boden und anderen Düngern vermieden wird.

2. Verbesserte Bodenqualität

Living Soil entwickelt und verbessert ihre Struktur und Nährstoffverfügbarkeit über die Zeit. Mit jedem Anbauzyklus reichern sich organische Substanzen und Mikroorganismen im Boden weiter an, was zu einer reichhaltigeren und lebendigeren Bodenumgebung führt. Diese fortlaufende Verbesserung verbessert dein Pflanzenwachstum und erzielt höhere Erträge.

3. Umweltschutz

Die Wiederverwendung deiner Living Soil trägt direkt zum Umweltschutz bei, indem sie den Bedarf an neuen Bodenressourcen reduziert und die Abfallmenge verringert. Gerade in Bezug auf die Verwendung von begrenzten Ressourcen wie Torf ein wesentlicher Aspekt für uns.

4. Erhalt der Mikrobiellen Gemeinschaft

Living Soil ist reich an nützlichen Mikroorganismen, die zur Gesundheit deiner Pflanzen beitragen, indem sie die Nährstoffaufnahme verbessern und das Wurzelwachstum fördert. Durch die Wiederverwendung des Bodens bleiben diese mikrobiellen Gemeinschaften erhalten und aktiv, was die Bodenbiologie stärkt.

5. Einfache Aufbereitung

Das Recycling von Living Soil kann einfach durch Topdressing mit Wurmkompost und einem All-In-One Dünger, wie dem Simply Recover oder deiner eigenen Mineral- und Nährstoffmischung erfolgen. Diese Zutaten fügen dem Boden essentielle Nährstoffe hinzu und fördern die mikrobielle Aktivität, ohne dass eine komplexe Bodenbearbeitung erforderlich ist. Gründung ist ebenfalls eine effektive Methode, deine Living Soil wieder aufzubereiten.

6. Schnellere Vorbereitung für neue Wachstumszyklen

Durch die Wiederverwendung bereits entwickelter Living Soil können Anbauprojekte schneller gestartet werden, da der Boden bereits konditioniert und bereit für die Aussaat oder das Einpflanzen ist. Dies spart Zeit und Arbeit im Anbauzyklus.

Schreibe einen Kommentar